Die Schweizerische Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (SGLE) setzt sich für die Verbreitung des Gedankenguts von Viktor E. Frankl ein. Dessen sinnzentrierte und wertorientierte Psychotherapie soll die ihr gebührende Anerkennung erhalten.
Von Logopädie (Sprachheilkunde) verstehen wir allerdings nichts …
Im Dienste einer sich weiter entwickelnden Logotherapie und Existenzanalyse
Wir wollen die Logotherapie und Existenzanalyse im Sinne ihres Begründers in breiten Kreisen bekannt machen. Daher verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Logotherapie, Fachleuten anderer Disziplinen und interessierten Laien. Wir fördern den Austausch untereinander und stehen so auch im Dienst einer sich weiterentwickelnden sinnzentrierten Lehre nach Viktor E. Frankl.
LogoTalk
Gewinnen Sie Einblick in die Logotherapie in verschiedenen Berufsfeldern.Angewandte Logotherapie
Mit logopädagogischen und logotherapeutischem Wissen
Leben – Gemeinschaft – Beruf – Krisen gestalten
3- bis 4-mal jährlich empfangen die SGLE-Moderationsteams jeweils einen Gast aus einem bestimmten Berufsfeld.
Die LogoTalk-Daten 2025 werden Anfang Jahr bekanntgegeben.
Regionalgruppen
Ein Netzwerk für Fachleute und interessierte LaienRegionalgruppen
Wir fördern den Austausch unter den logotherapeutisch ausgebildeten Mitgliedern Ihrer Region und schlagen die Brücke zu anderen Disziplinen.
Jahrestagung
Die Jubiläumstagung 2025 wird am 12. April 2025 in Zürich stattfinden. Wir dürfen unter anderem Prof. Alexander Batthyány begrüssen.
Melden Sie sich demnächst zur Jahrestagung an und wählen Sie die Workshops aus, die Sie gerne besuchen möchten.
Im Gespräch

Viermal pro Jahr erfahren Sie in unserem Newsletter, was sich in der SGLE und in der Logotherapie in Europa tut. Kurz, knapp, informativ!
Unsere Partner
Wir arbeiten mit verschieden Gesellschaften im nationalen, wie auch im multinationalen Umfeld zusammen.